Beschreibung
Der Prüfungsvorbereitungskurs für das Fachmodul Verwalter ist die perfekte Gelegenheit für alle, die sich intensiv auf die Befähigungsprüfungen im Bereich Immobilienverwaltung vorbereiten möchten. In enger Zusammenarbeit mit der Fachgruppe für Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tirol bieten wir Dir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die auf die spezifischen Anforderungen der Prüfungen abgestimmt ist. Unsere modernen Seminarräumlichkeiten schaffen ein ideales Lernumfeld, in dem Du Dich wohlfühlen und konzentriert lernen kannst. Die Kursinhalte sind gezielt darauf ausgelegt, Dir das notwendige Wissen zu vermitteln, um die Herausforderungen in der Immobilienverwaltung erfolgreich zu meistern. Du wirst lernen, wie Du die Maßnahmen der Bauverwaltung beurteilen und abwickeln kannst, einschließlich der Finanzierung. Zudem werden wir die Kontenführung im Rahmen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) behandeln, damit Du die rechtlichen Rahmenbedingungen bestens kennst. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses sind die Themen Steuer- und Abgabewesen sowie die Vertragsbestandteile für Bestandverträge. Hierbei wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fallbeispiele durchgehen, die Dir helfen, das Gelernte anzuwenden. Unsere Vortragenden sind ausgewiesene Experten aus der Praxis, die Dir wertvolle Einblicke und Tipps geben werden. Durch die kleine Gruppengröße wird eine individuelle Betreuung gewährleistet, sodass Du Deine Fragen direkt an die Fachleute richten kannst. Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, Deine bereits bestehenden Kenntnisse und Erfahrungen gezielt zu vertiefen. Die Ausbildung richtet sich nicht an Neueinsteiger, sondern an Personen, die bereits über Vorwissen und praktische Erfahrung in der Immobilienbranche verfügen. Durch die intensive Vorbereitung auf die Befähigungsprüfungen wirst Du bestens gerüstet sein, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen und erfolgreich am Markt zu agieren. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis steht bei uns an oberster Stelle, damit Du nicht nur für die Prüfungen, sondern auch für die Herausforderungen im Berufsalltag bestens vorbereitet bist. Bereite Dich mit uns auf die Zukunft vor und nutze die Chance, Deine Karriere im Bereich Immobilienverwaltung auf das nächste Level zu heben. Mit unserem Prüfungsvorbereitungskurs für das Fachmodul Verwalter bist Du auf dem besten Weg, Deine Ziele zu erreichen und in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Karriere #Steuerrecht #Befähigungsprüfung #Praxisorientierte-Ausbildung #Tirol #Vertragsrecht #Immobilien #Immobilienverwaltung #VersicherungsrechtTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits über Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Immobilienverwaltung verfügen. Ideal für Immobilienverwalter, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich gezielt auf die Befähigungsprüfungen vorbereiten möchten.
Das Fachmodul Verwalter beschäftigt sich mit den rechtlichen und praktischen Aspekten der Immobilienverwaltung. Hierzu gehören die Beurteilung und Abwicklung von Maßnahmen der Bauverwaltung, die Kontenführung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), sowie die steuerlichen und abgabenrechtlichen Vorschriften, die für die Verwaltung von Immobilien relevant sind. Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen in der Immobilienverwaltung vorzubereiten und sie in die Lage zu versetzen, rechtssichere und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
- Was sind die wesentlichen Aufgaben eines Immobilienverwalters?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Kontenführung nach WEG relevant?
- Wie wird die Finanzierung von Bauvorhaben beurteilt?
- Welche Vertragsbestandteile müssen in Bestandverträgen enthalten sein?
- Wie erfolgt die Abwicklung von Mietzinsänderungen?
- Was sind die wichtigsten steuerlichen Aspekte in der Immobilienverwaltung?
- Welche Maßnahmen müssen bei der Verwaltungsübernahme beachtet werden?
- Wie kann man Förder-Ersparnisse berechnen?
- Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bauverwaltung?
- Welche Rolle spielt das Versicherungsrecht für Immobilienverwalter?